Ziel des 1. Abends ist es, dass man seine Kamera ein bisschen besser kennen lernt und die Funktionen besser versteht.
Und, wenn es dann das nächste Mal in den Urlaub geht, man auch bessere Fotos machen kann.
Ziel des 2. Abends ist es anhand meiner Fotografie als Beispiele die Regeln der Fotografie (Komposition, Contrast, Farben, Licht etc.) erklären und ein bisschen über Bildbearbeitung zu sprechen.
Ich bin nämlich der Meinung, dass erst wenn man die Regeln kennt, man die Wahl hat sich an die Regeln zu halten, oder sie zu brechen.
Ich biete schon seid einiger Zeit praktische Surf Fotografie Workshops an und weiß aus Erfahrung, dass bei der Praxis die Fragen und Antworten immer so spezifisch sind, dass sie meistens nur dem Fragenden weiterhelfen, während der Rest der Gruppe dann in diesem Zeitraum warten muss. Und mit dem begrenzten Zeitraum, den ich für dieses Workshop habe denke ich, dass es besser ist sich in einem Klassenraum zu treffen und den Workshop durch Beispiele und meine eigene Erfahrung zu gestalten.
Sollte nach der Theorie natürlich großes Interesse für einen praktischen Teil bestehen bin ich gerne bereit das Ganze nach draußen in die Natur zu bringen und man kann sich auf Absprache in kleinen Gruppen (3-5 Leute) treffen.
(bitte auf die Option klicken, für die Ihr euch gerne anmelden möchtet um zum entsprechenden Anemeldeformular zu gelangen.